Partnerschaften

mit einem gemeinsamen Ziel

Partnerschaften
Partnerschaften

CDP

Schoeller Allibert hat 2024 erstmals das CDP-Assessment durchgeführt. Diese Bewertung hilft uns, unsere Umweltleistung zu analysieren, Entwicklungsfelder zu identifizieren und unseren Ansatz zu zentralen Themen wie Klimawandel, Wassermanagement und Kunststoffe zu stärken.

CDP
logo un global compact

United Nations Global Compact

Wir von Schoeller Allibert sind überzeugt, dass Unternehmen etwas bewirken können und müssen. Wir verpflichten uns, die zehn Prinzipien des globalen Pakts der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung in unserer gesamten Geschäftstätigkeit umzusetzen. Unsere Verpflichtungserklärung finden Sie hier sowie auf der Website des UN Global Compact.

Roundtable for Reusable Containers Trays and Pallets (RCTP)

Schoeller Allibert ist Gründungsmitglied der RCTP. Die Mission der RCTP ist es, die Nutzung von wiederverwendbaren und rückführbaren Kunststoffverpackungen zu fördern, indem ein faires regulatorisches Umfeld für Sekundärverpackungen gefordert wird – mit dem Ziel, Plastikmüll insgesamt zu reduzieren.

RCTP
CTI

Circular Transition Indicators (CTI)

Schoeller Allibert nutzt das CTI-Framework des World Business Council on Sustainable Development (WBCSD), um die Materialzirkularität zu berechnen.

Stiftung Initiative Mehrweg

Schoeller Allibert ist aktives Mitglied der Stiftung Initiative Mehrweg, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und den Schutz der Umwelt durch die Erhöhung des Anteils von Mehrwegverpackungen in allen Bereichen zu unterstützen.

Stiftung Initiative Mehrweg logo
Waste Free Oceans Logo

Waste Free Oceans (WFO)

Schoeller Allibert ist stolzes Mitglied von Waste Free Oceans (WFO) und unterstützt aktiv die Mission der Organisation, Meeresmüll zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu verringern.

South Pole Group

Schoeller Allibert hat mit der South Pole Group (https://www.southpole.com) zusammengearbeitet, um unseren CO2-Fußabdruck für 2020 zu bewerten und unsere Strategie und Ziele zur Emissionsreduzierung zu entwickeln.

logo South Pole Group
SBTi target

Science Based Targets initiative

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine unternehmerische Klimaschutzorganisation, die es Unternehmen und Finanzinstituten weltweit ermöglicht, ihren Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise zu leisten. Unser kurzfristiges Ziel, die unternehmensweiten Emissionen zu reduzieren, wurde von SBTi validiert und genehmigt. Dies bedeutet, dass unsere Emissionsminderungsziele für Treibhausgase (THG) validiert wurden und die Scope-1- und Scope-2-Zielvorgaben unseres Unternehmens für 2033 mit dem Zielpfad von 1,5 °C übereinstimmen. Als erster Hersteller von Mehrweg-Transportverpackungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Ziele

Tree-Nation

Tree-Nation ist eine Plattform, die gegründet wurde, um die Welt wieder aufzuforsten und den Klimawandel zu bekämpfen. Tree-Nation hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 eine Billion Bäume zu pflanzen. Das Pflanzen von Bäumen hat sich als eine der effizientesten Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels erwiesen. Schoeller Allibert wird dieses Projekt unterstützen und weltweit Schoeller Allibert Wälder pflanzen. Auf der Website von TreeNation können Sie nachsehen, wie viele Bäume wir bisher gepflanzt haben.

logo Tree-Nation
Operation Clean Sweep

Operation Clean Sweep

Schoeller Allibert ist Teil der Operation Clean Sweep, einer Kampagne von PlasticsEurope, dem Verband der Kunststoffhersteller.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere Lösungen Ihr Geschäft verbessern können

Wir sind bestrebt, Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie bei der Bewältigung der Komplexität Ihrer Branche benötigen, und stellen sicher, dass Sie bei jedem Schritt einen vertrauenswürdigen Partner haben.
Möchten Sie mehr erfahren?